Bibelauslegungen – Neues Testament

*Ährenlese im Neuen Testament
Autor: J. Koechlin
Seiten: 521, Pb.

Eine Bibellesehilfe, die in 5 Jahren (mit anderen Bänden, s. Übersichten) durch die ganze Bibel führt. Zu den täglichen Bibelabschnitten werden schöne, leicht verständliche Gedanken mitgeteilt. Somit sind diese Bücher besonders gut geeignet für Jüngere und solche, die noch in den ersten Jahren des Glaubens stehen.
6,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Matthäus – Johannes (Er wohnte unter uns)
Autor: C. Bruins
Seiten: 334, geb.

Warum gibt es solche Unterschiede zwischen den Berichten der vier Evangelisten? Warum erwähnt das eine Evangelium bestimmte Worte des Herrn und Ereignisse, während die anderen darüber schweigen? Weshalb gruppiert der eine Evangelist die Ereignisse in anderer Reihenfolge als die anderen? Solche u. a. Fragen werden beantwortet. Dabei sollte uns der Herr Jesus immer wertvoller werden.
13,20 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Synopsis der vier Evangelien
Autor: M. Fischer
Seiten: 267, geb.

Hilfe zum Vergleich der Evangelien der Heiligen Schrift
Es ist beeindruckend, wie Gott, der Vater, uns Einblicke auf das Leben seines Sohnes als Mensch gewährt und wie vollkommen Gott, der Heilige Geist, vier ganz verschiedene Autoren unabhängig voneinander inspiriert hat, den Herrn unter beachtenswerter unterschiedlicher Intention vorzustellen.
Es ist der reine Bibeltext (Elberfelder, Edition CSV Hückeswagen) der vier Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes) in chronologischem Ablauf in Anlehnung an das Markus- und Johannesevangelium gegenübergestellt.
12,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Jesus Christus – mehr als ein König, Band 1
Autor: M. Seibel
Seiten: 682, geb.

Matthäus 1-7
Der Kommentar zum Matthäusevangelium „Jesus Christus – mehr als ein König“ zeigt Vers für Vers die Herrlichkeit des Herrn Jesus im ersten Evangelium des Neuen Testaments. Zugleich erkennen wir die zunehmende Verwerfung durch sein Volk, das Volk Israel. Ziel dieser Gedanken ist es, den Herrn Jesus groß vor unsere Herzen zu stellen.
16,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Jesus Christus – mehr als ein König, Band 2
Autor: M. Seibel
Seiten: 532, geb.

Matthäus 8-13
Der Kommentar zum Matthäusevangelium „Jesus Christus – mehr als ein König“ zeigt Vers für Vers die Herrlichkeit des Herrn Jesus im ersten Evangelium des Neuen Testaments. Zugleich erkennen wir die zunehmende Verwerfung durch sein Volk, das Volk Israel. Ziel dieser Gedanken ist es, den Herrn Jesus groß vor unsere Herzen zu stellen.
15,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Jesus Christus – mehr als ein König, Band 3
Autor: M. Seibel
Seiten: 504, geb.

Matthäus 14-20
Der Kommentar zum Matthäusevangelium „Jesus Christus – mehr als ein König“ zeigt Vers für Vers die Herrlichkeit des Herrn Jesus im ersten Evangelium des Neuen Testaments. Zugleich erkennen wir die zunehmende Verwerfung durch sein Volk, das Volk Israel. Ziel dieser Gedanken ist es, den Herrn Jesus groß vor unsere Herzen zu stellen.
15,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Jesus Christus – mehr als ein König, Band 4
Autor: M. Seibel
Seiten: 652, geb.

Matthäus 21-25
Der Kommentar zum Matthäusevangelium „Jesus Christus – mehr als ein König“ zeigt Vers für Vers die Herrlichkeit des Herrn Jesus im ersten Evangelium des Neuen Testaments. Zugleich erkennen wir die zunehmende Verwerfung durch sein Volk, das Volk Israel. Ziel dieser Gedanken ist es, den Herrn Jesus groß vor unsere Herzen zu stellen.
15,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Jesus Christus – mehr als ein König, Band 5 (Mt 26-28)
Autor: M. Seibel
Seiten: 358, geb.

Matthäus 26-28
Der Kommentar zum Matthäusevangelium „Jesus Christus – mehr als ein König“ zeigt Vers für Vers die Herrlichkeit des Herrn Jesus im ersten Evangelium des Neuen Testaments. Zugleich erkennen wir die zunehmende Verwerfung durch sein Volk, das Volk Israel. Ziel dieser Gedanken ist es, den Herrn Jesus groß vor unsere Herzen zu stellen.
14,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Jesus Christus, der verheißene König – Matthäusevangelium
Autor: J. N. Darby
Seiten: 280, geb.

Eine Auslegung zum Matthäusevangelium
Kommentar zum Matthäus-Evangelium. Weiterer Band der Serie von John Nelson Darby über die Evangelien (bereits erschienen sind Lukas und Johannes).
Im Matthäus-Evangelium wird uns der Herr Jesus als Messias vorgestellt. Er ist der verheißene König, der zum Volk Israel kommt. Durch viele Zitate aus dem Alten Testament bezeugt Matthäus, dass Jesus der Christus ist. Doch die Menschen in Israel glauben nicht an Ihn und lehnen Ihn ab. So steht zuletzt über Ihm am Kreuz die Inschrift: „Dieser ist Jesus, der König der Juden.“ Matthäus beschreibt den Herrn Jesus vor allem in seiner Beziehung zu Israel. Seine Reden und sein Wirken betreffen in erster Linie das irdische Volk Gottes. Als Folge seiner Verwerfung werden im Lauf des Evangeliums auch die Gedanken Gottes über das Reich der Himmel und über die Versammlung eingeführt. Dieses eindrückliche Bibelbuch schließt mit der Verheißung des Herrn: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.“
 
16,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Der verheißene König und sein Reich
Autor: Samuel Prod´hom
Seiten: 338, Pb.
 

Kommentar zum Matthäus-Evangelium.

Gott hat uns vier inspirierte Schriften gegeben, die das Leben des Herrn Jesus beschreiben. Die Person des Herrn Jesus sollte uns in seinen verschiedenen Charakterzügen dargestellt werden. Im Matthäus-Evangelium wird Er in seiner Herrlichkeit als Messias beschrieben, von dem schon die Propheten geredet haben. Dieser Kommentar zum Matthäus-Evangelium trägt zu einem guten Verständnis dieses Bibelbuches und der Prophetie im Allgemeinen bei.

19,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Einführende Vorträge zum Neuen Testament – Band 1
Autor: W. Kelly
Seiten: 530, geb.

Matthäus – Lukas
Die „Einführenden Vorträge zum Neuen Testament“ von William Kelly geben Buch für Buch eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.
17,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Einführende Vorträge zum Neuen Testament – Band 2
Autor: W. Kelly
Seiten: 558, geb.

Johannes – 2. Korinther
Die „Einführenden Vorträge zum Neuen Testament“ von William Kelly geben Buch für Buch eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.
17,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Einführende Vorträge zum Neuen Testament – Band 3
Autor: W. Kelly
Seiten: 446, geb.

Galater – Philemom
Die „Einführenden Vorträge zum Neuen Testament“ von William Kelly geben Buch für Buch eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.
17,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Einführende Vorträge zum Neuen Testament – Band 4
Autor: W. Kelly
Seiten: 634, geb.

Hebräer – Offenbarung
Die „Einführenden Vorträge zum Neuen Testament“ von William Kelly geben Buch für Buch eine Übersicht über die jeweiligen Kapitel. Ähnlich der Synopsis von John Nelson Darby werden Grundsätze und Kernaussagen gut dargestellt.
17,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Matthäus – Lukas (Grundzüge des NT Band 1)
Autor: F. B. Hole
Seiten: 349, geb.

Kommentar zu den drei sogenannten synoptischen Evangelien, die einen Überblick über das Leben und die Wege des Herrn Jesus darstellen. Bei aller Übereinstimmung zeigen uns aber gerade die Unterschiede verschiedene Herrlichkeiten der Person und des Werkes unseres Heilandes. Matthäus den Messias und König Israels, Markus den treuen Knecht und Propheten, Lukas den vollkommenen Sohn des Menschen.
9,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Matthäus – Römer (Aus dem Wort der Wahrheit, Band 4)
Autor: H. L. Heijkoop
Seiten: 283, geb.

Die Evangelien nehmen unter den Büchern der Bibel eine herausragende Stellung ein, weil sie uns die Person des Herrn Jesus Christus aus einer besonderen Nähe vorstellen.
So haben diese Vorträge das Ziel, die erhabene Person unseres Herrn für unsere Herzen groß werden zu lassen.
9,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Gekommen – um zu dienen
Autor: Stefan Ulrich
Seiten: 319

Gekommen – um zu dienen: Diese Worte aus Markus 10,45 weisen direkt auf das Thema des Evangeliums hin – die Beschreibung des Herrn Jesus als vollkommener Knecht und Diener Gottes. In kurzer, prägnanter und gedrängter Darstellungsweise wird dabei in der Berichterstattung ein Schwerpunkt auf die Taten des Herrn gelegt. Diese Betrachtung möchte einen Zugang zu dem Evangelium geben, in dem der Herr Jesus so vorgestellt wird. Immer wieder strahlt dabei auch seine Herrlichkeit als Sohn Gottes hervor.
8,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Markus (Siehe, mein Knecht!)
Autor: H. Smith
Seiten: 192, Pb.

Markus stellt uns den Herrn Jesus als den vollkommenen Knecht Gottes vor, wie Er mit unermüdlichem und hingebungsvollem Dienen den Willen Gottes erfüllt und zum Wohl der Menschen gewirkt hat. Er hat uns ein Beispiel zu einem Gott wohlgefälligen Dienst hinterlassen, auch wenn dieser mit Leiden verbunden ist.
9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Gottes treuer Diener – Markusevangelium
Autor: A. Remmers
Seiten: 448, geb.

 
Der Evangelist Markus stellt den Herrn Jesus besonders als den Diener Gottes vor. Nach Seinen eigenen Worten ist Er nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und Sein Leben zu geben als Lösegeld für viele (Markus 10,45). Jeder Leser, der sich mit dem vollkommenen Diener beschäftigt, wird zu geistlichem Wachstum geführt und zu treuem Dienst motiviert.
In dieser Auslegung wird jeder Vers des Markusevangeliums erklärt, im Zusammenhang mit dem Leben und Dienst unseres Herrn gedeutet und darüber hinaus im Rahmen des gesamten Wortes Gottes gesehen. Den Abschluss des Buches bildet ein Anhang mit verschiedenen nützlichen Tabellen. Sie sollen unter anderem den Vergleich mit den verschiedenen Berichten in den Evangelien erleichtern.
14,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Jesus Christus – Gottes Diener und Prophet
Autor: J. N. Darby
Seiten: 240, geb.

Eine Auslegung zum Markusevangelium
Das Markus-Evangelium stellt uns den Herrn Jesus als Diener und Propheten vor. Deshalb beginnt der Bericht sogleich mit seinem Dienst, ohne seine Geburt zu erwähnen. In den Städten und Dörfern Israels predigt der Herr das Reich Gottes. Er heilt Kranke, befreit Besessene und weckt Tote auf. 
Die meisten Menschen in Israel lehnen den Knecht Gottes ab. Dadurch offenbaren sie den Widerstand des menschlichen Herzens gegen Gott. Doch der Herr Jesus hört nicht auf, den Einzelnen in Gnade zu begegnen. Er führt seinen Dienst weiter, bis Er ans Kreuz geschlagen wird. Dort lässt Er sein Leben, damit jeder, der an Ihn glaubt, errettet wird. 
„Der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.“
16,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Lukas (Jesus Christus, der Mann der Schmerzen)
Autor: J. N. Darby
Seiten: 350, geb.

Der Herr Jesus steht vor unseren Blicken, der Heiland, der Sohn des Menschen auf der Erde, der sich Tag für Tag unter Menschen bewegte.
16,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Johannes – Apostelgeschichte (Grundzüge des NT, Band 2)
Autor: F. B. Hole
Seiten: 287, geb.


Während Johannes den Herrn Jesus als den vom Himmel gekommenen Sohn Gottes vorstellt, finden wir in der Apostelgeschichte den Anfang und die Ausbreitung des christlichen Zeugnisses. In Wirklichkeit ist es die Beschreibung des Werkes des Heiligen Geistes durch die vom Herrn ausgesandten Apostel, ein Werk in seiner ganzen Frische und wohltuenden Schönheit.
9,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Das wahrhaftige Licht – Johannesevangelium

Autor: H. Smith
Seiten: 534, geb.

Eine Auslegung zum Johannesevangelium
Licht ist lebensnotwendig. Licht beeindruckt. Es vermittelt uns etwas von Gottes Größe und Kraft. Aber das physikalische Licht kann nicht Gottes Herz offenbaren und es kann auch nicht das Herz der Menschen offenlegen. Aber genau das tut das göttliche Licht in Jesus Christus: Es scheint in der geistlichen Dunkelheit der Menschheit.
Das Johannesevangelium beschreibt die Vortrefflichkeiten des Sohnes Gottes. Im Unterschied zu den drei anderen Evangelisten geht es dabei weniger um das Wirken des Herrn Jesus, sondern mehr um seine Worte.
In einer einfachen Sprache – deren Wortschatz nur ungefähr siebenhundert Wörter umfasst – stellt der Heilige Geist in diesem Evangelium die persönliche Herrlichkeit des Sohnes Gottes in den Vordergrund.
Mit dieser klar strukturierten Vers-für-Vers-Auslegung ist es Hamilton Smith gelungen, die inhaltsreichen Verse des Johannesevangeliums gut verständlich zu erklären und dem Leser den Sohn Gottes groß zu machen.

17,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Johannes (Jesus Christus, der Herr der Herrlichkeit)
Autor: J. N. Darby
Seiten: 400, geb.

Bibelauslegung zum Johannes-Evangelium. Übersichtlich gestaltet, mit Untertiteln und der Angabe des Bibelverses, ist dieses Buch ein wertvolles Werkzeug für alle, die die Tiefen des Wortes Gottes erforschen wollen.
16,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Johannes 13 bis 17 (Abschiedsworte des Herrn Jesus)
Autor: H. Smith
Seiten: 160, geb.

Dieser wertvolle Kommentar über die Kapitel 13 bis 17 des Johannes-Evangeliums von Hamilton Smith wurde komplett überarbeitet. Früher lautete der Titel: „Die letzten Worte des Herrn Jesus“.
„Da Jesus die Seinen, die in der Welt waren, geliebt hatte, liebte er sie bis ans Ende.“
In seiner Liebe tröstet und belehrt der Herr seine Jünger. Er spricht vom himmlischen Ziel und beschreibt den Weg dorthin. In seiner Liebe betet Jesus Christus für seine Jünger. Er übergibt sie der Fürsorge und dem Schutz des Vaters.
9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Johannes 17 (Jesus Christus betet für die Seinen)
Autor: M. Billeter
Seiten: 144, geb.

In Johannes 17 hören wir Jesus Christus für die Seinen zum Vater beten. Er wünscht, dass sie auf ihrem Weg durch die Welt bewahrt werden. Er will auch, dass sie bei Ihm seien und seine Herrlichkeit schauen.
Durch dieses Gebet bekommen wir einen gewaltigen Eindruck von der ewigen Beziehung zwischen Gott, dem Vater, und dem ewigen Sohn.
8,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Apostelgeschichte 1-2 (Ein Volk für seinen Namen)
Autor: Chr. Briem
Seiten: 144, geb.

Band 1: Kapitel 1-2
11,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Apostelgeschichte 3-5 (Ein Volk für seinen Namen)
Autor: Chr. Briem
Seiten: 213, geb.

Band 2: Kapitel 3-5
9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Apostelgeschichte 5-7 (Ein Volk für seinen Namen)
Autor: Chr. Briem
Seiten: 218, geb.

Band 3: Kapitel 5-7
9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Apostelgeschichte 8-10 (Ein Volk für seinen Namen)
Autor: Chr. Briem
Seiten: 256, geb.

Band 4: Kapitel 8-10
9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Apostelgeschichte 11-13 (Ein Volk für seinen Namen)
Autor: Chr. Briem
Seiten: 219, geb.

Band 5: Kapitel 11-13
9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Apostelgeschichte 14-17 (Ein Volk für seinen Namen)
Autor: Chr. Briem
Seiten: 204, geb.


Im Alten Testament hatte Gott ein einzelnes Volk für sich abgesondert; das Neue Testament zeigt, dass Gott nach dem Pfingsttag aus allen Nationen „ein Volk für seinen Namen“ (Apg 15,14) herausnimmt: die Kirche (Versammlung).

 In diesem Band werden ausführlich die Kapitel 14 bis 17 der Apostelgeschichte ausgelegt. In diesen Kapiteln werden viele wichtige Ereignisse berührt: die letzten Stationen der ersten Missionsreise des Apostels Paulus; das richtungsweise Konzil in Jerusalem; die Entstehung der ersten Versammlung Europas in Philippi; die weitere Ausbreitung des Evangeliums in Europa. Die Spuren des Wirkens Gottes in den ersten Jahren des Christentums zu verfolgen, erfreut den gläubigen Leser und motiviert ihn zu treuer Nachfolge. 

9,90 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 32 (von insgesamt 93)