Der Weg nach Luv

*Der Weg nach Luv, Band 2
Autor: E. Kunz
Seiten: 240, Pb.

 „Der Leuchtturm auf dem Glockenfelsen“ führt den Leser zurück in die Zeit um 1800 ...

„Lieschens Hauptmann“ 
versetzt uns in die Zeit, in der Hausgehilfinnen noch „Dienstmädchen“ sind ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 3
Autor: E. Kunz
Seiten: 320, Pb.


„Gold“
Diese Geschichte zeigt einen Ausschnitt aus dem Leben der beiden Stiefbrüder Will und Frank ...

„Toon, der Landstreicher“ In der Armut einer Elendswohnung im obersten Stockwerk eines hohen Mietshauses ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 4
Autor: E. Kunz
Seiten: 272, Pb.

„Auge um Auge“ – Rolf Elberts hat während der Schreckensherrschaft des Herzogs Alba ...

„Eigene Wege“ Ein nächtlicher Einbruch führt zur größten Katastrophe in der Geschichte der Stadt ...

„Ja, ich bin glücklich“ – Herrn Rösecke, dem alteingesessenen Berliner Bankkaufmann, wird der Sohn und Erbe geboren ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 5
Autor: E. Kunz
Seiten: 248, Pb.

In „Die Ferienreise“ erleben Hans und Wilhelm den Brand eines Hauses...

„Guiseppe“, ein Waisenjunge aus Italien, findet in Wien ein liebevolles Zuhause...

Mögen die Menschen diesseits der Brücke von denen „Jenseits der Brücke“ auch denken, was sie wollen...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 6
Autor: E. Kunz
Seiten: 264, Pb.
- vergriffen -

„Überwunden“ – Zeitlicher Hintergrund: Die Sachsenkriege König Karls – verwüstete Bauernhöfe und heimatlos gewordene Flüchtlinge ...

„Weg hat Er allerwegen“ Rund 300 Jahre sind nun vergangen, seit eine kleine Gruppe protestantischer Christen um ihres Glaubens willen heimlich ...

„Die Fledermaus“ – Wie viel Enttäuschungen, wie viel Mangel vor allem an echter Zuwendung erfährt der holländische Waisenjunge Frans Veder ...

„Der Weidenhofbauer“ – Moralgeschichten sind heute nicht mehr zeitgemäß? Nun, was uns der Weidenhofbauer da erzählt ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 7
Autor: E. Kunz
Seiten: 230, Pb.

„Sturmzeiten“ – Ja, Sturmzeiten im wahrsten Sinn des Wortes sind sie, diese Jahre des unseligen Dreißigjährigen Krieges ...

„Wer nur den lieben Gott lässt walten“
Dieses Lied wurde gedichtet von Georg Neumark im Dreißigjährigen Krieg in Stunden größter Not und bitterster Armut ...

„Der Findling des Fenlandes“ – Das einstige „Fenland“, eine viele tausend Quadratkilometer große grundlose Sumpf- und Moorlandschaft in Süd-Ost-England ...

„Die Versuchung“ – Karl Werni muss, nachdem sein Vater so früh gestorben ist, all seine Zukunftsträume begraben ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 8
Autor: E. Kunz
Seiten: 248, Pb.

„In des höchsten Herzogs Dienst“ Den Rahmen zu dieser Erzählung bilden die Ereignisse um die Wahl Heinrichs I. in Quidlinga (Quedlinburg) zum deutschen König ...

„Der Sieg des Glaubens“ – Frankreich um 1790: Die junge Engländerin Betty Stamby wird mit hineingerissen in den Strudel der Revolution ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 9
Autor: E. Kunz
Seiten: 256, Pb.

„Schiffbruch“ – Malte Ethe, ein Jünger Jesu, verlässt seinen Platz am Steuer des brennenden Schiffes nicht ..

„Vergib uns unsere Schuld“ – Malermeister Seil denkt nur an sein Geld. Da bleibt zum Beten keine Zeit ...

„Der Sohn des Künstlers“ – Das Fotografieren steckt noch in den Anfängen und die Kunst des Porträtmalens steht in gutem Ansehen ...

„Friede nach Streit“ Frau Steigerwald kann sich einfach nicht damit abfinden, dass ihr Heimatvertriebene ins Haus eingewiesen werden.
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 10
Autor: E. Kunz
Seiten: 240, Pb.

„Licht in der Finsternis“ – Eine Erzählung aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges 1870/71 ...

„Gefahr! – Schleuse zu!“ – Habe Geduld mit diesen Jungen, die nun nach Kriegsende wieder regelmäßig die Schulbank drücken müssen ...

„Der Sonnenschein von der Kleinweid“ „Wie gesagt, Lehrerin, viel wird es nicht taugen, das Kind ...“, so meint der alte Kleinweidbauer ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 12
Autor: E. Kunz
Seiten: 234, Pb.

„Die Sanduhr“ – Niemand vermochte zu erkennen, wer der forsche junge Reiter sei, der sich bei der Jagd in der Hocheifel verirrt hatte ...

„Die Zwillinge vom Wetterhof“ – „Das sind jetzt einmal zwei ohne Freud‘, die Wetterhofbuben, wenn man sie beieinandersieht“, urteilten die Dorfleute ...

„Grenzgänger“ – Irgendwo an der einstigen Ostgrenze unseres Landes muss es sich gelohnt haben, ein Grenzgänger zu sein ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 13
Autor: E. Kunz
Seiten: 272, Pb.

„Ein Königskind“ – Seltsam verschlungen sind die Wege dieses berühmten Königskindes, der Tochter König Rudolfs II. von Burgund ...

„Der Hirtenknabe“ – Baron Arthur von Maxwell, ein echter Schotte, ein „Jakobit“ aus Überzeugung, kann sich nicht damit abfinden, dass sein Freiheitstraum ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 14
Autor: E. Kunz
Seiten: 280, Pb.


„Das Eulennest“ – Hans Klinge, ein junger Gelegenheitsarbeiter, hat es gewagt, sein Auge auf Martha van Gülven zu werfen ...

„Die Bettelsänger“ – „Franzi, behüt das Kind! Bleibt zusammen, wenn's möglich ist!“, hat der Vater noch kurz vor seinem Tod seinem Buben ans Herz gelegt ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 15
Autor: E. Kunz
Seiten: 337 Pb.

„Doktor Luthers Singerlein“ – Im Dörflein „Wald“ im Thüringerland lebt Dorothea Brandin mit ihren fünf Kindern in bitterer Armut ...

„Der Dorfschulmeister“ „Es gibt keinen Zufall, mein lieber Christian! Gott weiß es allein, weshalb Er dich an diesen unbekannten Ort führt ...“

„Für Glauben und Vaterland“ – „Je maintiendrai!“ Ich werde – mit Gottes Hilfe – festhalten! Das steht auf den oranischen Wappen ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 16
Autor: E. Kunz
Seiten: 337 Pb.

„Die Näherin von Stettin“ – Stettin um 1866. – Zwei Ereignisse greifen tief in das Leben der Stadtbewohner Stettins ein: Der Ausbruch der Cholera und der Krieg Preußens gegen Österreich ...

„Der kleine Eichbaum“ – Konrad Braunsloh, ein Waisenjunge, hat zwei Dinge, die nur ihm ganz allein gehören: eine vom Großvater geerbte Bibel und eine kleine Eiche ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 17
Autor: E. Kunz
Seiten: 337 Pb.

„Die Waisen“ – Wie schwer fällt es der Witwe Forli, ihre vier Kinder Emilie, Felix, Lydia und Amicie unversorgt zurücklassen zu müssen ...

„Wiedergefunden“ – Familie Werner wohnt in Frankenheim, einer deutschen Siedlung im Staate Missouri. Noch zu Lebzeiten der Eltern fällt es Klara schwer ...

„Mit der Harfe“ – „Sie hat sich bekehrt“, berichten Bekannte über Elsie, ein kleines Mädchen aus gutem Hause. Sie ist nun auch eine treue Jüngerin ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 19
Autor: E. Kunz
Seiten: 304 Pb.

„Die Müllerin“ – Das Müllerhaus der Familie Martens brennt bis auf die Grundmauern nieder. Ein Wiederaufbau ist sinnlos ...

„Das goldene Ringlein“ – Am Abend vor der Hochzeit schenkt die Mutter ihrer Tochter Margaret, der jungen Braut, das goldene Ringlein, nach dem diese schon öfter einmal gefragt hat ...

„Magdalena“ – Der Holzhacker John Drew arbeitet in den riesigen Wäldern Kanadas. Seine Tochter Magdalena entschließt sich ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 20
Autor: E. Kunz
Seiten: 250, Pb.

„Ein reiches Erbe“ – Paul Riemann, seit vielen Jahren kaufmännischer Angestellter der Firma „J. C. Rommel und Sohn“, soll nach dem Willen des Seniorchefs Prokurist werden ...

„Der verlorene Sohn“ – Der viel beschäftigte Herr Professor Heidenreich findet keine Zeit für seinen Sohn Wolf ...

„Wenn die Sonne wieder lacht" – Das Sprichwort sagt schon: „Böser Verkehr verdirbt gute Sitten.“ Das sollte auch eine Warnung sein ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 21
Autor: E. Kunz
Seiten: 260, Pb.

„Die Frau des Ratmannen“ – Eine Erzählung, deren Handlung in die Zeit Luthers führt, ein treffendes Zeitgemälde ...

„Monnica“ – Eine kleine Erzählung aus dem 4. Jahrhundert. Die junge Frau eines römischen Ratsherrn in der Provinz Numidien in Nordafrika bekehrt sich zum Herrn Jesus Christus ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 22
Autor: E. Kunz
Seiten: 336, Pb.

„Der Weg der Treue“ – Galeazzo Caracciolo ist ein junger Adliger aus vornehmem neapolitanischem Geschlecht ...

„Wenn Er der Führer ist“ – Ilse, die Frau des Gutsherrn zu Garnsee, hat vier Töchter. Nun erwartet sie ein fünftes Kind ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 23
Autor: E. Kunz
Seiten: 272, Pb.

„Trübe Tage“ – Am Morgen des 31. Mai 1631 liegt die stolze Stadt Magdeburg, die sich monatelang gegen Tilly, den Heerführer der Kaiserlichen, verteidigt hatte, in Schutt ...

„Der Schmiedekaspar“ – Ein Kraftmensch sondergleichen, dieser Schmiedekaspar! Niemand kann sich mit ihm messen ...

„Eine Schulgeschichte“ – Fritz Winter ist Klassensprecher und sehr stolz und rechthaberisch ....

„Lisa“ – Lisa, elf Jahre alt, darf wegen eines Rückenleidens nicht aufstehen. Sie liebt ihren Heiland und freut sich ...

„Katharina“ – Die Kinder einer Waldenserfamilie finden nach langer entbehrungsreicher Flucht aus Piemont eine neue Heimat in Charlottenberg an der unteren Lahn ...

„Schulmeisters Helmut“ – Lehrer Wilhelm Maiberg ist bereits über vierzig Jahre alt, als ihm sein Sohn Helmut geboren wird ...

„Marianne vom Erlenhof“ – Marianne soll in einem fremden Haushalt eine weitere Ausbildung erlangen und muss nun schon früh das Elternhaus für eine Weile verlassen ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 24
Autor: E. Kunz
Seiten: 252, Pb.

„Die wilde Annagret“ – Landarzt Dr. Brand sieht sich als Witwer gezwungen, seine recht wilde und recht schalkhafte Tochter Annagret Gouvernanten zu übertragen ...

„Der musikalische Müller und der sangesfrohe Kolporteur“ – Christoph, ein Kolporteur, verkündigt Müller David Holzinger und dessen Familie das Evangelium ...

„Was die alte Kastanie erlebte“ – Ruben, der Sohn des angesehenen jüdischen Kaufmanns Moses Rosenbaum, ist Christ geworden ...

„Kreuz und Krone“ – Gabriel de Vaur, ein junger Adliger aus der Normandie, muss um des evangelischen Glaubens willen ständig um sein Leben bangen ...

„Wenn das Licht erlischt ...“ – An der Westküste Schottlands bilden viele Riffe eine ständige Gefahr für die Schifffahrt. Dort steht ein Leuchtturm ...

„Ein Sturm auf dem Vierwaldstätter See“ – „In diesem Haus ist kein Friede“, sagt der alte Andermatt und zieht leise die Haustür hinter sich zu ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, Band 25
Autor: E. Kunz
Seiten: 288, Pb.

„Die kostbare Vase“ – Dem Antiquitätenhändler Johannes Griffier wird eine Vase zum Verkauf angeboten ...

„Unter schwerem Verdacht“ – Kinder haben beim Beerensuchen im Wald die Leiche eines Mannes gefunden ...

„Weg hast Du allerwegen“ Heinrich und Lenchen wohnen in unsäglicher Armut in einem kalten, engen Dachstübchen. Die Mutter ...

„Überwunden“ – Der reiche Bauer Wenzel sieht voll Verachtung auf den armen Kleinbauern Riedinger herab ...
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
*Der Weg nach Luv, 21 Bände
Autor: E. Kunz

21 Bände (Bände 1, 6, 11, 18 sind leider vergriffen)
90,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 23 (von insgesamt 23)